Zum Inhalt springen

Strategien: Wie KI im Shop echt hilft

Personalisierung

Startseite, Kategorieseiten und Mails passend zu Segment & Intention.

Suche & Empfehlungen

NLP‑Suche + „Ähnliche/Komplementäre Produkte“ steigern AOV & CTR.

Preis & Promotion

Dynamische Preise, Coupons & Bundles – regel‑ & datengetrieben.

Mehr Grundlagen: KI‑Wissen · Use‑Cases

Use‑Cases – entdecke Wirkung beim Scrollen

Empfehlungen

Erhöhe AOV mit „Dazu passt“ und „Kunden kauften auch“.

Suche (NLP)

Versteht Synonyme & Absichten, zeigt relevante Treffer.

On‑Site‑Assistent

Beantwortet Fragen, findet Produkte, reduziert Absprünge.

Dynamische Preise

Reagiert auf Nachfrage, Wettbewerb & Lager.

Tool‑Vergleich – filtere live

Tipp: Vollständige Datenbank unter /vergleiche/.

ROI‑Rechner – in 30 Sekunden Gefühl bekommen

🎯 Was lerne ich hier? Wie sich Conversion‑Uplift und AOV auf deinen Monatsumsatz auswirken könnten (vereinfachte Schätzung).

Basis‑Umsatz
Uplift‑Umsatz
ROI (Netto)

Vereinfachte Schätzung – tatsächliche Werte können abweichen. Für genaue Analysen: kontrollierte A/B‑Tests.

Mini‑Lab: Produktbild automatisch „taggen“

🎯 Was lerne ich hier? Wie automatische Tags aussehen könnten: Farbe, Helligkeit & Ausrichtung – als Gefühl für Bilderkennung.

Wir laden nichts hoch. Alles passiert lokal im Canvas.

Analyse

Noch kein Bild.

Häufige Fragen

Welche Use‑Cases starten am sichersten?
Suche + Empfehlungen (On‑Site & in Mails) – klar messbar, schnelle Iteration.
Wie setze ich Guardrails?
Fallback‑Logiken, Blacklists/Whitelists, Schwellenwerte, Logging, manuelle Overrides.
Passt das für B2B‑Shops?
Ja – v. a. Suche, Empfehlungen, Pricing, Support‑Assistenz und Lead‑Qualifizierung.